
Aktuelle Neuigkeiten

LET'S TALK HUMBOLDT
Die neue Folge Let‘s Talk Humboldt, unser Schulpodcast, ist ab jetzt online verfügbar.

10 JAHRE REANIMATIONSTRAINING
Lehrer und Schüler aus OWL trainieren lebensrettende Maßnahmen – Frau Mergelmeyer und Herr Eltgen waren dabei.

KURSFAHRT NACH STUTTGART
In der ersten Augustwoche begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Q2-Leistungskurse Geographie und Biologie auf eine spannende und lehrreiche Kursfahrt nach Stuttgart.

FERIENSPIELE
Das Jugend- und Bildungszentrum der Stadt Lage (HOT) bietet auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm im Rahmen der Ferienspiele.

NEUE SPORTHELFER*INNEN FÜR DAS GHG
Ein Jahr lang haben sich 13 SchülerInnen der Jahrgangsstufe 9 unserer Schule ausbilden lassen und können nun stolz von sich behaupten, SporthelferInnen zu sein!

WESTFALEN-TICKET FÜR DAS SCHULJAHR 2023/24
Auch im nächsten Schuljahr wird es wieder das WestfalenTicket geben.

PAROLE? VERTREIBT DIE GEISTER!
Die Theater AG der Stufen 7 und 8 sammelt Spenden für den guten Zweck.

BESUCH BEIM BÜRGERMEISTER
Auch in diesem Schuljahr haben unsere 5. Klassen im Rahmen des Politikunterrichts mit Herrn Eltgen einen Termin mit Bürgermeister Matthias Kalkreuter gehabt.

NICHT ZUM WEINEN - DIE ZWIEBEL MAL ANDERS...!
Der Differenzierungs-Kurs Biologie/Erdkunde setzt im Unterricht Versuche des Wettbewerbs "bio-logisch!" des Landes NRW um.

GEWÄSSERUNTERSUCHUNG AN DER WERRE
Wie gut ist die Gewässerqualität unseres Flusses? Die Q1 präsentiert ihre Untersuchungsergebnisse.

DIFFERENZIERUNGSKURSE
Allgemeine und weiterführende Informationen zu den Wahlen der Differenzierungskurse in der Sekundarstufe I

REGIONALWETTBEWERB „JUGEND DEBATTIERT“
Das Gebrüder-Humboldt-Gymnasium nahm mit jeweils zwei Debattanten in beiden Altersklassen am Regionalwettbewerb teil.

HINWEISE ZU DEN AUSLAUFENDEN CORONA-MAßNAHMEN
Informationsschreiben der Schulministerin zum Umgang mit der aktuellen Situation bezüglich Coronaschutzmaßnahmen.

INTERNATIONALER GEDENKTAG
Die Geschichts-Zusatzkurse erinnern mit Projekten an den „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ am 27. Januar.

SCHACH-AG BEI KREISMEISTERSCHAFT
Am 25.01. machten sich erstmalig 13 Teilnehmer und zwei Teilnehmerinnen der Schach-AG unserer Schule auf den Weg zu den Schulschachkreismeisterschaften, die in diesem Jahr am Grabbe-Gymnasium in Detmold ausgetragen wurden...

GENTECHNIK HAUTNAHE - PRAKTIKUMSTAGE DER Q1
Wer war der Täter? Mit Bezügen zur aktuell beliebten Netflix-Serie "Wednesday" leitete Herr Robert das Gentechnik-Praktikum der Q1-Biologiekurse ein...

VORLESEWETTBEWERB 2022
Auch in diesem Jahr traten wieder die besten Vorleserinnen und Vorleser der Klassenstufe 6 zum Vorlesewettbewerb an. Sie hatten sich im Vorfeld in den Klassenentscheiden mit ihrer Leistung …

SPORTNACHT 2022 - DIE LEHRER HOLEN DEN POKAL ZURÜCK!
Am 21.10.2022 fand am Gebrüder-Humboldt-Gymnasium das erste Mal seit zwei Jahren wieder die sehr beliebte Sportnacht statt. Schülerinnen und Schüler organisierten den Wettkampf
Weiterlesen … SPORTNACHT 2022 - DIE LEHRER HOLEN DEN POKAL ZURÜCK!