
Erste-Hilfe-Kurs für den Schulsanitätsdienst
Am 23. Juni 2025 fand an unserer Schule erneut der Erste-Hilfe-Kurs für den Schulsanitätsdienst statt. Insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7 bis 10 nahmen daran teil – darunter nicht nur neue Interessierte, sondern auch einige erfahrene Schulsanitäterinnen und -sanitäter, die ihre Kenntnisse auffrischen wollten.
In Kleingruppen aufgeteilt, konnten die Teilnehmenden durch abwechslungsreiche und praxisnahe Übungen ihr Wissen erweitern. Unter der fachkundigen Anleitung von Nele Kühle, Ausbilderin beim Deutschen Roten Kreuz in Lage, erlernten sie grundlegende und lebensrettende Erste-Hilfe-Maßnahmen.
In der ersten Übungsrunde lag der Fokus auf dem richtigen Anlegen von Verbänden – von der einfachen Wundversorgung bis hin zu Druck- und Kopfverbänden.
Die zweite Runde beschäftigte sich mit der Erkennung und Versorgung von akuten Erkrankungen wie Unterkühlung, Atemnot oder Herz-Kreislauf-Problemen – wichtige Themen, um in echten Notfällen richtig reagieren zu können.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause mit Pizza stand am Nachmittag die Reanimation bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand im Mittelpunkt. Hier übten die Schülerinnen und Schüler, wie sie im Ernstfall schnell und entschlossen handeln können.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Kurses sind die Teilnehmenden berechtigt, ab dem kommenden Schuljahr aktiv im Schulsanitätsdienst von Herrn Eltgen und Frau Mergelmeyer mitzuarbeiten. Wir freuen uns sehr, dass unser Sani-Team weiter wächst und durch regelmäßige Schulungen gut vorbereitet in Notfallsituationen helfen kann.
Gemeinsam tragen wir dazu bei, unsere Schule zu einem Ort zu machen, an dem man sich sicher und gut aufgehoben fühlt – auch in Notfällen.
(Mer)