Slide-Image_1
Schulleben

Tag der offenen Tür: 02.12.

Mehr erfahren

TheART(er) AG begeistert das Publikum

Slide-Image_1
Schulleben

Kursfahrt nach Stuttgart

In der ersten Augustwoche begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Q2-Leistungskurse Geographie und Biologie auf eine spannende und lehrreiche Kursfahrt nach Stuttgart.

Mehr erfahren
Slide-Image_1
Schulleben

Let's Talk Humboldt - neue Folge

Let‘s Talk Humboldt ist der Schulpodcast des Gebrüder-Humboldt-Gymnasiums.

Mehr erfahren
Slide-Image_1
AGs

Jetzt Sporthelfer*in werden!

Ein Jahr lang haben sich 13 Schülerinnen und Schüler der Just. 9 zu Sporthelfer*innen ausbilden lassen. Neugierige Neuzugänge sind willkommen!

Mehr erfahren

Neuigkeiten

TAG DER OFFENEN TÜR

Am Samstag, den 02.12., lädt das Gebrüder-Humboldt-Gymnasium von 10.00-13.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

Weitere Infos gibt es hier...

Weiterlesen …

TheART(er) AG BEGEISTERT PUBLIKUM

Die Bühne erstrahlte, als die TheArt(er) AG unseres Gymnasiums das packende Stück "Die 12 Geschworenen" auf die Bretter brachte. Die Vorstellungen, die kürzlich stattfanden, erwiesen sich auch als Erfolg für die engagierten Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen …

ANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2024/25

Anmeldezeiten für die neuen 5. Klassen:

12.02. – 16.02.2024

  • Mo, Di, Mi, Fr: 8.00-15.00 Uhr
  • Do: 8.00 -18.00 Uhr

Ein neues Formular folgt in Kürze.

Weiterlesen …

EXKURSION NACH XANTEN

Am 17.10.2023 unternahmen die Lateinkurse der 8 Klassen einen Ausflug nach Xanten.

Weiterlesen …

Alle Neuigkeiten anzeigen

TAG DER OFFENEN TÜR

Am Samstag, den 02.12., lädt das Gebrüder-Humboldt-Gymnasium von 10.00-13.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

Weitere Infos gibt es hier...

Weiterlesen …

TheART(er) AG BEGEISTERT PUBLIKUM

Die Bühne erstrahlte, als die TheArt(er) AG unseres Gymnasiums das packende Stück "Die 12 Geschworenen" auf die Bretter brachte. Die Vorstellungen, die kürzlich stattfanden, erwiesen sich auch als Erfolg für die engagierten Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen …

ANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2024/25

Anmeldezeiten für die neuen 5. Klassen:

12.02. – 16.02.2024

  • Mo, Di, Mi, Fr: 8.00-15.00 Uhr
  • Do: 8.00 -18.00 Uhr

Ein neues Formular folgt in Kürze.

Weiterlesen …

EXKURSION NACH XANTEN

Am 17.10.2023 unternahmen die Lateinkurse der 8 Klassen einen Ausflug nach Xanten.

Weiterlesen …

LET'S TALK HUMBOLDT

Die neue Folge Let‘s Talk Humboldt, unser Schulpodcast, ist ab jetzt online verfügbar.

Weiterlesen …

10 JAHRE REANIMATIONSTRAINING

Lehrer und Schüler aus OWL trainieren lebensrettende Maßnahmen – Frau Mergelmeyer und Herr Eltgen waren dabei.

Weiterlesen …

Das Daltonkonzept

Das Lernen im Gleichschritt ist eine Illusion!

Wir orientieren uns an der individuellen Schülerpersönlichkeit und nutzen dazu das Daltonkonzept. Das bedeutet…

Individuelles Lernen und Förderung der Selbständigkeit

Jede Schülerin und jeder Schüler lernt anders, hat eigene Stärken und Schwächen. Dies war für uns ein wichtiger Grund, das Daltonkonzept einzuführen. Mit diesem Unterrichtskonzept

  • schaffen wir Zeiträume im Umfang von einem Drittel der Unterrichtszeit, während derer die Schülerinnen und Schüler in ihrem Lerntempo arbeiten können,
  • können Lehrerinnen und Lehrer intensiver auf die einzelnen Schülerinnen und Schüler eingehen.
Mehr über das Daltonkonzept