Termine
Kontakt
< September 2025 | Oktober 2025 | November 2025 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
Oktober 2025
Schulsekretariat
Neuigkeiten

AB IN DIE STEINZEIT - BESUCH BEIM AFM OERLINGHAUSEN
Ein ganz besonderes Klassenzimmer erwartete den 6. Jahrgang vergangene Woche: das Archäologische Freilichtmuseum in Oerlinghausen.
Weiterlesen … AB IN DIE STEINZEIT - BESUCH BEIM AFM OERLINGHAUSEN

REANIMATIONSTRAINING FÜR DEN SCHULSANITÄTSDIENST
Im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ nahmen 13 Schülerinnen und Schüler unseres Schulsanitätsdienstes am 22.09.2025 an einem Reanimationstraining in der Bielefelder Stadthalle teil.
Weiterlesen … REANIMATIONSTRAINING FÜR DEN SCHULSANITÄTSDIENST

TAPAS-ABSCHLUSSSTUNDE IM SPANISCH UNTERRICHT DES 10. JAHRGANGS
Mit einem Hauch von Spanien verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs von ihrem Spanischunterricht.
Weiterlesen … TAPAS-ABSCHLUSSSTUNDE IM SPANISCH UNTERRICHT DES 10. JAHRGANGS

LET'S TALK HUMBOLDT MIT FRAU HÖNER
Nach einer kleinen Pause ist „Let’s talk Humboldt“, der Schulpodcast des GHG zurück!

Das Daltonkonzept
Das Lernen im Gleichschritt ist eine Illusion!
Wir orientieren uns an der individuellen Schülerpersönlichkeit und nutzen dazu das Daltonkonzept. Das bedeutet…
Individuelles Lernen und Förderung der Selbständigkeit
Jede Schülerin und jeder Schüler lernt anders, hat eigene Stärken und Schwächen. Dies war für uns ein wichtiger Grund, das Daltonkonzept einzuführen. Mit diesem Unterrichtskonzept
- schaffen wir Zeiträume im Umfang von einem Drittel der Unterrichtszeit, während derer die Schülerinnen und Schüler in ihrem Lerntempo arbeiten können,
- können Lehrerinnen und Lehrer intensiver auf die einzelnen Schülerinnen und Schüler eingehen.